Quantcast
Channel: Möwen – MainZauber
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9

DND #16

$
0
0

Mein Beitrag zu Juttas NaturDonnerstag

Sooo große Augen – was bist du denn für einer?

babyface2Der Bursche macht schon seit Tagen Krach.

babyface3Ein sehr junger Greifvogel – nur was für einer? Fliegen kann er aber schon. Vom Ruf her kann es sich eigentlich nur um einen jungen Turmfalken handeln.

(Damit es zu keinen Verwechselungen kommt: der Greifvogel im etwas stilisierten Beitragsheader – also über den ersten richtigen Fotos!!! – ist ein Mäusebussard.)

Weil ich sonst diesen Donnerstag nichts Aktuelles zu bieten habe (aber ihr könnt ja mal in die letzten Tage reingucken, sofern nicht bereits geschehen), bin ich mal ins Archiv gekrabbelt, habe viel Staub aufgewirbelt und euch noch zwei Fotos von 2011 aus Polen mitgebracht.

polenmoewenZiemlich große Möwen, die sich um Fischabfälle streiten . . .

polenstorch. . .  und einen Storch. Wie verrückt war ich 2011 in Polen hinter den Störchen her und immer total begeistert, wenn wir mal wieder an einem Nest vorbeigekommen sind. Damals – das ist jetzt gerade erst vier Jahre her – hätte ich nie und nimmer gedacht, dass sich die Störche auch in Hessen wieder einfinden würden.

Und weil wir heute schon einmal bei den Greifvögeln waren, habe ich vom letzten Jahr noch einen Berliner Uhu für euch.

uhu

Was mir eben noch einfällt: Falls ihr euch schon einmal gefragt habt, warum Schmetterlinge im Englischen „butterflies“ heißen, dann erkläre ich euch das in Maries Schreibstube. Und dort zum Thema Schmetterlinge noch so manches mehr.

Im Fotoblog gibt es aktuell meine Panoramafotos zu Paleicas „Magic Letters“ – Buchstabe „P“.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9