Quantcast
Channel: Möwen – MainZauber
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9

Regenspaziergang

$
0
0

Raus und mir die Beine vertreten (warum sagt man das eigentlich “vertreten”?) musste ich heute ja doch mal. Leider hat der Regen gar nicht aufhören wollen, aber er wurde zwischendurch mal ein bisschen weniger. Ich bin Richtung Innenstadt gefahren, habe mein Auto in der Nähe der Uniklinik abgestellt und bin dann am Sachsenhäuser Mainufer entlang spaziert. Das war aber ziemlich öde und so bin ich dann kurzentschlossen in den Garten vom Städel hinein gelaufen. Vor dem Städel standen Menschen im Regen Schlange für die Dürer Ausstellung. Das erinnert mich immer wieder daran, wie wir mal in Berlin stundenlang in Kälte, Regen und Wind vor dem Pergamonmuseum angestanden haben – grauenhaft!

regencollage
Hochhäuser - schief und krumm“Schepp is Englisch und Englisch is modern” pflegte meine Mutter immer zu sagen.

Woher sie den Ausspruch hatte, kann ich nicht sagen, auch nicht wie er zustande gekommen ist. Schief ist aber offenbar derzeit bei Frankfurts neuesten Hochhäusern schwer angesagt. Hier geht mein Fotografenblick einmal quer über den Main Richtung Zeil und darüber hinaus. Im Vordergrund verläuft der Holbeinsteg.

staedelgartenDer Städelgarten ist öffentlich zugänglich.

stadelgarten
Durch die futuristisch aussehenden Fliegenden Untertassen im Grashügel gelangt Tageslicht in die neuen Souterrainräume des Städels. Bei diesem Wetter wird’s wohl aber auch noch elektrisches Licht geben, nehme ich an. Seit Juni werden hier im Städelgarten außerdem die Installationen des Lichtkünstlers Adolf Luther präsentiert. Mir hat die Wandinstallation gut gefallen. In den Glaskörpern spiegelt sich der Grashügel mit den Ufo-Fenstern immer und immer wieder.

spiegelbilder
staedelcafeHübsch anzusehen war auch trotz des schlechten Wetters der Eingang zum Café-Restaurant “Holbein’s”.

LiebiegzaunDiese wehrhafte Begrenzung gehört zum Gelände des Liebieg-Museums gleich neben dem Städel.

moewenWarten auf bessere Zeiten – hier sieht man richtig, wie der Regen runterkommt.
Das war dann auch mein letztes Foto.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9